Vegan
  • Home
    • Kochkurse >
      • Kochrezepte
      • schnell gut günstig gesund
    • PETA
    • Ernährung und Vitamine
    • Ernährungsberatung >
      • Rezepte
      • Alzheimervorbeugung
      • Organ und Druesenpflege
    • Gesund leben mit meinen Gewohnheiten
    • Die Erde
    • News >
      • Vegane Stars
      • Albert Schweitzer
    • Hafrungsausschluss
  • Für die Menschenrechte
  • Dr. Rüdiger Dahlke
  • Dr. med. Henrich
    • Dr med Henrich 2. Seite
  • Kontakt Impressum

Kochen und bestellen

Hier lernen Sie gesund, schnell und günstig zu kochen und einzukaufen.

Vegane Gerichte zu Hause nachkochen: 

Für viele Menschen klingt das nach viel Arbeit, für die man auch noch tief in die Tasche greifen muss. 

Dass diese Denkweise falsch ist, zeigen wir hier auf dieser Seite.

Sie können alle Produktkombinationen bei uns direkt bestellen

Bild
Kartoffel Zucchini Gratin

Ein kleine leckeres Mittagessen. Dieses kleine Gericht ist in wenigen Minuten vorbereitet.

Zutaten für 4 Personen
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tl Olivenöl
  • 600ml Sojasahne
  • Salz + Pfeffer



für den ‘Käse’

  • 6 EL Mehl
  • 2 EL Öl
  • 300ml Sojamilch
  • 8 EL Hefeflocken
  • 1 TL Senf

So geht’s
  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen
  2. Den Knoblauch in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Auflaufform mit dem Olivenöl ausreiben und den Knoblauch darin verteilen.
  3. Die Kartoffel schälen, die Zucchini putzen und beides in dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd in die Auflaufform schichten.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl hinzugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Dabei die Hälfte der Sojamilch hinzugeben und weiter rühren.
  6. Den Topf vom Herd nehmen, den Senf, die Hefeflocken und die restliche Milch einrühren. Mit Salz abschmecken. Einmal aufkochen lassen, bis die Masse zähflüssig ist.
  7. Die Sojasahne über die Kartoffeln gießen, mit den Rosmarinnadeln bestreuen. Zum Schluss den falschen Käse über das Gratin geben.
  8. Im heißen Backofen in ca. 40-50 Minuten goldgelb backen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.